17.000 Unterschriften für Nationalpark Reichswald

Im Nachbarkreis Kleve nimmt die Diskussion über einen Nationalpark Reichswald noch einmal Fahrt auf. Heute wurden der Kreisverwaltung über 17tausend Unterschriften übergeben.

© Foto: Tobias Harmeling/ FUNKE Foto Services

Im Nachbarkreis Kleve nimmt die Diskussion über einen möglichen Nationalpark Reichswald noch einmal Fahrt auf. Bürger, die sich dafür einsetzen, haben heute der Kreisverwaltung über 17tausend Unterschriften übergeben. Jetzt stehe der Klever Kreistag vor der Entscheidung, seine bisher deutlich ablehnende Haltung zum Nationalpark Reichswald überdenken, heißt es von dem Bürgerbegehren. Bei einer weiteren Ablehnung des Kreistages gibt es einen Bürgerentscheid. 

Einen solchen hat es schon in Ostwestfalen gegeben. In den Kreisen Paderborn und Höxter hatte zuletzt eine Zwei-Drittel-Mehrheit der Wahlberechtigten einen Nationalpark Egge abgelehnt.

Zweiter Nationalpark im Koalitionsvertrag

Landesweit gibt es bisher nur einen Nationalpark in der Eifel. Die Landesregierung von CDU und Grünen hatte im Koalitionsvertrag ein weiteres Gebiet vereinbart. Sie hatte im letzten Jahr sechs Regionen benannt, die für einen weiteren Nationalpark in Frage kommen. Überall scheiterte die Idee am Widerstand der Kreise bzw Menschen vor Ort. Der Reichswald ist die letzte Option, aber auch hier ist der Widerstand groß.

Weitere Meldungen

skyline