20 Jungstörche werden in Wesel-Bislich flügge
Veröffentlicht: Montag, 15.07.2024 11:59
Auf der Storchenroute in Wesel-Bislich ist in diesem Jahr besonders viel los. Fünf Nester konnten besetzt werden, in jedem gab es vier Mal Nachwuchs. Jetzt wird er langsam flügge.

In Wesel-Bislich werden gerade so viele Störche groß gezogen wie lange nicht mehr. Fünf Nester konnten dieses Jahr besetzt werden. Laut NRZ gab es dabei je vier Mal Nachwuchs. Die heikle Phase haben demnach alle überlebt. Für die Störche war dabei der viele Regen hilfreich, um an Futter zu kommen. Die 20 Jungstörche werden jetzt langsam flügge. Etwa Mitte August machen sie sich auf den Weg in den Süden.
Web-Cam blieb diese Saison allerdings aus
Die "Storchenroute" in Bislich führt über 14 Kilometer an insgesamt elf Storchennestern vorbei. Das prominenteste steht an der Kirchenwoy. Die Webcam dort wird sogar aus Kanada und Australien gerne genutzt. In dieser Saison gab es allerdings technische Probleme. Eine Reparatur war nicht mehr möglich, weil die Störche nicht gestört werden sollten. Der Bislicher Heimatverein betreut das Projekt. Hier geht es zum kompletten NRZ-Artikel.