2024 war das wärmste Jahr an Emscher und Lippe seit 1931

Der letzte Monat war an Emscher und Lippe relativ trocken. Über das Jahr gesehen war 2024 aber überdurchschnittlich nass - und vor allem warm, sagen die Wasserwirtschaftsverbände.

© CC0

Das letzte Jahr war das wärmste an Emscher und Lippe seit 1931, außerdem war es überdurchschnittlich nass. Im Dezember gab es aber keine Regenmassen mehr. Mit rund 63 Litern Regen pro Quadratmeter rund um die Emscher war es zum Jahresende 2024 lediglich durchschnittlich nass. Rund um die Lippe hat es mit 57 Litern sogar noch weniger geregnet. Diese Bilanz haben Emschergenossenschaft und Lippeverband gezogen. Am regenreichsten Tag wurden an der Station Hünxe-Schacht Lohberg fast 22 Liter Wasser gezählt. Die Regenrekorde mit Hochwasser von 2023 wurden aber nicht erreicht. Die längste Trockenphase gab es nach Weihnachten - vom 25. Dezember bis Silvester.

Das wärmste Jahr seit 1931

2024 ist mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 12,3 Grad im Mittel das wärmste bisher aufgezeichnete Jahr an Emscher und Lippe - seit 1931. Was die Niederschlagsmenge angeht landet 2024  im Emscher-Gebiet auf Platz 13 der vergangenen 94 Jahre. Im Bereich der Lippe reicht es für Platz 20. Der Jahresniederschlag liegt in beiden Bereichen über dem langjährigen Mittel. Rund um die Emscher betrug er rund 930 mm , der Mittelwert liegt etwa bei 800 mm. Im Lippe-Gebiet hat es in 2024 insgesamt 874 mm Regen gegeben. Das Mittel liegt bei 766 mm. 

Weitere Meldungen

skyline