Anzeige
400 Teilnehmer zu Stahlgipfel in Duisburg erwartet
© mitifoto - Fotolia
Teilen:

400 Teilnehmer zu Stahlgipfel in Duisburg erwartet

In Duisburg diskutieren heute Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Zukunft der Stahlindustrie. Dabei geht es vor allem auch um Klimaneutralität.

Veröffentlicht: Montag, 16.09.2024 04:17

Anzeige

In Duisburg geht es heute um die Zukunft der deutschen Stahlindustrie. Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft treffen sich zum Nationalen Stahlgipfel. Rund 400 Teilnehmer werden erwartet. Zum Abschluss soll Wirtschaftsminister Habeck ein Aktionsplan vorgelegt werden. Diskutiert wird über Investitionen und wie die Stahlindustrie klimaneutral werden kann. Derzeit ist sie noch für rund sieben Prozent des gesamten Treibhausgasausstoßes in Deutschland verantwortlich. Abhilfe schaffen sollen etwa neue Stahlerzeugungsverfahren mit klimaneutral hergestelltem Wasserstoff. 

Anzeige

1500 Mitarbeiter aus 34 Stahlbetrieben werden erwartet

Anzeige

Begleitend zum Stahlgipfel werden laut IG Metall Duisburg/Dinslaken rund 1500 Mitarbeiter aus 34 Stahlbetrieben an einer Kundgebung teilnehmen. Die Gewerkschaft fordert ein klares Bekenntnis zum Industriestandort Deutschland und ein verlässliches Umfeld für dringend benötigte Investitionen. Dazu gehöre vor allem ein wettbewerbsfähiger Industriestrompreis. Eröffnet wird der Nationale Stahlgipfel am Mittag mit einem Grußwort von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst. 

Anzeige
Anzeige
Anzeige