A59-Sperrung bei Duisburg wechselt ab morgen die Richtung

Morgen um 5 Uhr wird die aktuelle A59-Sperrung auf Höhe der Berliner Brücke freigegeben. Anlass zum Aufatmen gibt es aber nicht: Die nächsten zwei Wochen folgt die Gegenrichtung.

© Funke Foto Service

Die Sperrung der A59 auf Höhe der Berliner Brücke wechselt bald die Richtung. Noch in der nächsten Nacht um 5 Uhr wird die Spur Richtung Duisburg wieder freigegeben. Ab morgen Abend um 20 Uhr kommen Autofahrer dafür dann an selber Stelle Richtung Dinslaken nicht mehr durch, sagt die Autobahn GmbH. Die Sperrung dauert ebenfalls rund zwei Wochen. Betroffen ist der Abschnitt zwischen den Kreuzen Duisburg und Duisburg-Nord. Die marode A59-Brücke bei Duisburg muss aktuell verstärkt werden, damit sie bis zum Neubau durchhält. 

Durchhalten ist noch bis 2029 angesagt

Bei den aktuellen Arbeiten an der Berliner Brücke wird etwa ein Längsträger eingebaut. Außerdem wird ein Verstärkungsblech ausgetauscht. Das über 1800 Meter lange Bauwerk ist eine der längsten Autobahnbrücken Deutschlands. Es hat inzwischen unzählige Risse im Stahl und darf nur noch bis 2029 befahren werden. Die insgesamt vierwöchige Sperrung der A59 bei Duisburg trifft Autofahrer auch deshalb besonders hart, weil auch das Kreuz Kaiserberg durch die Dauerbaustelle dort zur Staufalle geworden ist. 

Weitere Meldungen

skyline