Auch Moers geht gegen Eichenprozessionspinner vor
Veröffentlicht: Dienstag, 26.04.2022 08:56
Jedes Jahr im Frühjahr beginnt im Kreis Wesel der Kampf gegen die Eichenprozessionspinner. Heute beginnt die Stadt Moers mit ihren Maßnahmen gegen die Insekten.

Heute startet in Moers die Bekämpfung des Eichenprozessionspinners. Es werden 2.800 Eichen mit einem natürlichen Mittel behandelt. Die Aktion soll - wenn es trocken bleibt - drei bis vier Tage dauern. Los geht es im Schloss- und Freizeitpark, in der Innenstadt und in Hülsdonk. Bilden sich später trotzdem Nester, sollen sie abgesaugt werden.
Hünxe und Kamp-Lintfort sprühen schon
Andere Kommunen haben schon in den letzten Tagen mit den Maßnahmen begonnen. Kamp-Lintfort, Hünxe und auch der Kreis lassen die Bäume schon besprühen, um die Larven des Eichenprozessionspinners zu töten. Das Mittel ist nur für die Spinnerraupen schädlich, nicht für Menschen, Tiere und Pflanzen. Die Haare der Raupen können bei Kontakt mit der Haut für starken Juckreiz oder allergische Reaktionen sorgen.