Bundespräsident Steinmeier zu Besuch bei Thyssen in Duisburg

Der Stahl-Riese Thyssen will in Zukunft durch Wasserstoff klimaneutral Stahl produzieren. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will sich heute vor Ort (02.05.) ein Bild von einem speziellen Wasserstoffhochofen machen.

© Stefan Arend/FUNKE Foto Services

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt heute (02.05.2023) nach Duisburg. Im Rahmen einer Reise durch NRW besucht er das Thyssen-Werk. Dabei will er sich über eine geplante Anlage zur Stahlproduktion informieren - eine Art Wasserstoff-Hochofen. Er soll Ende 2026 in Betrieb gehen. Die sogenannte Direktreduktionsanlage kostet mehr als zwei Milliarden Euro. Sie soll mit Wasserstoff betrieben werden und damit grünen Stahl ermöglichen.

Thyssen will spätestens 2045 komplett klimaneutral sein

In der Anlage kann klimaneutral hergestellter Wasserstoff die in klassischen Hochöfen verwendete Kohle und Koks ersetzen. Steinmeier will sich auch einen klassischen Hochofen und eine Walzstraße zeigen lassen. Auf seiner Reise durch das Industrie-Land NRW will er sich während seines Besuches in Duisburg auch Politikern, Industrie- und Betriebsratsleuten bei Thyssen austauschen.

skyline