Der Spatz ist nach Vogelzählung wieder der Spitzenreiter
Veröffentlicht: Dienstag, 13.05.2025 14:51
Der Spatz wurde bei uns im Kreis Wesel also auch wieder häufiger gesichtet als die Kohlmeise und der Amsel. Bis nächste Woche sind noch Nachmeldungen möglich.

Kein Vogel lässt sich im Kreis Wesel so oft sehen wie der Spatz. Bei der Vogelzählung letztes Wochenende war er wieder der Spitzenreiter vor Kohlmeise und Amsel. Kreisweit haben schon rund 150 Helfer ihre Ergebnisse an den NABU geschickt. Bis Montag sind noch Nachmeldungen möglich. Auffällig ist ein genereller Rückgang bei den Vögeln. Zu den Ausnahmen gehört dabei ausgerechnet die wenig beliebte Saatkrähe. Sie hat sich bei uns mehr als verdoppelt und ist damit in die Top Ten aufgestiegen.
NABU erhält noch weitere Erkenntnisse durch die Vogelzählung
Der Naturschutzbund erhofft sich durch die Vogelzählungen einen guten Überblick über die Entwicklung der Vogelarten. Sorge bereitet unter anderem die Amsel wegen des Usutu-Virus. Im Kreis Wesel ist ihr Vorkommen aber laut Zwischenstand nahezu stabil geblieben. Dafür sind rund ein Drittel weniger Spatzen gezählt worden als noch vor einem Jahr. Ein auffälliges Plus gibt es unter anderem beim Rotmilan. Bei uns im Kreis wurde er bei der "Stunde der Gartenvögel" 14 Mal gesichtet - ein Plus von 280 Prozent.