Die Fällarbeiten im Moerser Schlosspark sind gestoppt
Veröffentlicht: Freitag, 17.01.2025 06:36
Nachdem der Druck durch die Moerser immer größer wurde, hat der Rat der Stadt beschlossen, die Fällarbeiten im Schlosspark zu stoppen. Nur 14 Bäume sollen neu begutachtet werden.

Im Moerser Schlosspark werden keine gesunden Bäume mehr gefällt. Das hat der Rat gestern in einer Sondersitzung entschieden - nachdem die Proteste in der Moerser Bevölkerung immer lauter geworden waren. Lediglich 14 beschädigte Bäume sollen laut Stadt durch eine Fachgruppe neu begutachtet werden. Dabei werden auch Vertreter der Bürgerinitiative zum Erhalt gesunder Bäume und des Grafschafter Museums- und Geschichtsvereins (GMGV) mit einbezogen, schreibt die NRZ. Die Gruppe prüft, ob die Bäume bis Ende Februar gefällt werden können. Hier geht es zum vollständigen NRZ-Artikel.
27 Bäume sind bereits gefällt
Schon vor der Sondersitzung hatten sich rund 200 Demonstranten vor dem Schlosspark versammelt, um gegen die Fällarbeiten zu protestieren. Die Fällarbeiten waren am Montag gestartet, 27 Bäume wurden aus dem Schlosspark entnommen. Bürgermeister Fleischhauer bedauert, dass er die Fällung gesunder Bäume nicht direkt gestoppt hatte, nachdem feststand, dass es eine Sondersitzung geben würde. Diese Entscheidung fiel erst einen Tag später.
Ein neues Konzept soll im Sommer vorliegen
Mit dem Entschluss muss das Gesamte Konzept für die Sanierung des Schlossparks überarbeitet werden. Ein neues soll gemeinsam mit Externen erarbeitet werden und bestenfalls im Sommer vorliegen. Um die Moerser selbst besser mit einzubeziehen ist eine Bürgerversammlung geplant, bei der die Stadt ihre Pläne vorstellt.