Die Katholische Kirche startet eine Demokratie-Kampagne

Unter dem Slogan "Mensch Niederrhein! Lebe Freiheit!" hat die katholische Kirche vor der Kommunalwahl eine Kampagne für Demokratie gestartet, vor allem auf Social Media.

© FUNKE Foto Services / Olaf Fuhrmann

Die katholische Kirche wird ungewöhnlich politisch. Anlass ist der drohende Rechtsruck bei den Bundestags- und Kommunalwahlen. Jetzt will die Kirche eine Demokratiebewegung ins Leben rufen - ähnlich der Friedensbewegung in den 80er Jahren. Das Bistum Münster hat dafür gemeinsam mit Caritas und BDKJ eine Kampagne gestartet. Mit einem Logo soll bei uns der Slogan "Mensch Niederrhein! Lebe Freiheit!" verbreitet werden - vor allem auf Social Media. Hier gibt es etwa einen Wettbewerb für junge Wähler, die mit Reels für Demokratie eintreten. 

Demokratie als Lebensauffassung

Die Kampagne soll bis zur Kommunalwahl im September laufen. Sie soll auch noch durch weitere Veranstaltungen wie etwa Podiumsdiskussionen mit Leben gefüllt werden. Wer sich im Kreis Wesel an Aktionen beteiligen möchte, kann auf Infomaterial und Logo zurückgreifen. Hier gibt es dazu mehr Infos. Es sollen nicht nur Kirchengemeinden mitmachen, die Kampagne ist auch offen für Akteure aus dem nicht-kirchlichen Bereich. Bischof Glenn betont, dass Demokratie nicht nur eine Staatsform ist, sondern eine Lebensauffassung.  

Weitere Meldungen

skyline