Dinslakener Politik berät über Zustand der Schulklos

Die FDP in Dinslaken möchte, dass sich die Verwaltung mehr um die Schulklos kümmert. Sie fordert unter anderem eine aufwändige Bestandsaufnahme. Heute spricht die Politik darüber.

© Foto: Svenja Hanusch / FUNKE Foto Services

Die FDP in Dinslaken klagt, dass der Zustand einiger Schultoiletten untragbar ist. Sie fordert ein Konzept, das alle Mängel aufzeigt, die Kosten plant und Fördermöglichkeiten prüft. Heute berät die Politik darüber. Die Verwaltung bezweifelt allerdings, dass so eine Bestandsaufnahme kurzfristig zu leisten ist. Dafür müssten zwei Techniker die Toiletten in 17 Schulgebäuden bewerten - und das bei knapper Personallage.

Für Unterhalt, Sicherheit und Nutzung werde aber gesorgt

Die Dinslakener Verwaltung betont in der Vorlage an die Politik, dass es selbstverständlich eine Pflichtaufgabe ist, für Unterhalt, Sicherheit und Nutzung der Schultoiletten zu sorgen. Die Erstellung eines Kataloges über den Zustand der Toiletten und die erforderlichen Sanierungen über das Notwendige hinaus sei aber eine freiwillige Leistung. Sie verweist dabei auf das voraussichtlich anstehende Haushaltssicherungskonzept.

Weitere Meldungen

skyline