Duisburg: Festnahmen bei Razzia wegen Sozialleistungsbetrug
Veröffentlicht: Dienstag, 15.08.2023 12:13
Bei einer großen Kontrolle wegen Sozialleistungsbetruges hat es in Duisburg Festnahmen gegeben. Insgesamt wurden 140 Wohnungen in einem Gebäudekomplex durchsucht.
In Duisburg hat es am Morgen eine große Razzia gegen Sozialbetrug in einem Häuserkomplex gegeben. Zwei Menschen wurden dabei festgenommen. Sie sollen sich laut Polizei vermutlich illegal in Deutschland aufhalten. In dem Komplex mit 140 Wohnungen leben nach Angaben der Stadt hunderte Menschen - vor allem aus Südosteuropa. Es habe viele Hinweise unterschiedlicher Behörden auf Sozialleistungsbetrug gegeben. Ob die Beamten Fällen von Sozialleistungsbetrug auf die Spur gekommen sind, ist noch nicht bekannt.
Kontrolle lief mehrere Stunden lang
Den Behörden ist aufgefallen, dass in der Gegend die Mieter außergewöhnlich häufig wechseln. Außerdem sollen einige der dort lebenden Sozialleistungsempfänger Luxusgegenstände, wie zum Beispiel teure Autos, besitzen. Mehrere Stunden lang haben die Polizei und die Stadt Duisburg kontrolliert. Ob die Beamten Fällen von Sozialleistungsbetrug auf die Spur gekommen sind, ist noch nicht bekannt.
Einsatzfahrzeuge kollidierten auf dem Weg zur Kontrolle
Auf dem Weg zur Kontrolle hat es außerdem einen Unfall mit fünf Einsatzfahrzeugen der Polizei-Hundertschaft gegeben. Weil das vordere Fahrzeug plötzlich bremsen musste, kam es zur Kollision. Vier Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand. Der Verkehr an der stark frequentierten Brücke der Solidarität über den Rhein war rund eineinhalb Stunden lang stark beeinträchtigt.