Erfolgreiche Probephase bei Polizei im Kreis Wesel
Veröffentlicht: Montag, 09.09.2019 09:13
Polizisten in ganz NRW sollen ab heute 20.000 Smartphones mit Spezial-App bekommen. Getestet wurden die Geräte acht Wochen lang bei uns im Kreis Wesel.

Die Polizisten bei uns im Kreis Wesel durften als erste die neuen Smartphones testen. Nach der achtwöchigen Probephase werden ab heute alle Wachen in NRW mit insgesamt 20tausend Handys ausgerüstet. Die haben etwa eine App, die speziell für Einsätze entwickelt wurde, und einen Scanner. Dadurch können Beamte Dokumente wie Führerscheine direkt einlesen und schneller mit der Datenbank abgleichen. Bisher lief die Kommunikation bei der Polizei vor allem per Funk.
Digitalisierung bei der Polizei soll weitergehen
Bis zum Frühjahr 2020 sollen alle Behörden die neuen Geräte bekommen haben. Weil es 42.000 Polizeibeamte im Land gibt, werden zunächst vor
allem die operativ arbeitenden Polizisten ein Smartphone erhalten. Außerdem sind weitere Schritte zur Digitalisierung bei der
Polizei in NRW geplant. Als nächstes sollen zum Beispiel Personen durch ihren Fingerabdruck schneller direkt vor Ort identifiziert werden können.