Erste Zuschüsse an Firmen ausgezahlt – Corona-Update 02.04.20
Veröffentlicht: Montag, 30.03.2020 09:50
Nordrhein-Westfalen hat die ersten Corona-Soforthilfen für kleine und mittelgroße Unternehmen ausgezahlt. Das hat NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart mitgeteilt. Der Zuschuss ist dafür gedacht, laufende Betriebskosten begleichen zu können.

Hunderttausende Anträge genehmigt
Bislang sind 320.000 Anträge bei den Bezirksregierungen eingegangen. Die meisten davon wurden im Schnelldurchlauf bewilligt. An 225.000 Unternehmen hat das Land schon Zuschüsse auszahlen können. In den meisten Fällen waren das Solo-Selbstständige und Betriebe mit wenigen Mitarbeitern.
Kein Geld für privaten Lebensunterhalt
Es gibt pauschal bis zu 25.000 Euro - je nachdem wie groß der Betrieb ist. Mit dem Geld sollen laufende Kosten wie zum Beispiel Mieten, Pacht und Leasingraten beglichen werden können. Durch die Ladenschließungen fehlen vielen Inhabern die Einnahmen. Die Soforthilfe ist nicht dafür gedacht, den eigenen Lebensunterhalt zu finanzieren.
Wenige Betrugsversuche
Laut NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart werden die Anträge trotz der gebotenen Eile streng geprüft. Dadurch soll Betrug verhindert werden. Einzelne Antragssteller seien bereits sehr kreativ gewesen, heißt es. Sie hätten zum Beispiel dutzende Anträge gestellt oder bewusst eine falsche Mitarbeiterzahl angegeben.
Land informiert über Soforthilfen 2020