Fast 30 neue Mobilfunk-Standorte im Kreis Wesel geplant

Die Telekom betreibt fast 170 Mobilfunk-Standorte im Kreis Wesel. Im Jahresverlauf sollen noch 27 weitere folgen, um den steigenden Bedarf abzudecken.

© Gero Helm / FUNKE Foto Services.

Die Telekom plant im Kreis Wesel bis zum nächsten Jahr 27 neue Mobilfunk-Standorte. Außerdem sollen fast 70 Funkmasten mit LTE oder 5G erweitert werden. Das Unternehmen rechnet damit, dass der Bedarf an Bandbreite pro Jahr um rund ein Drittel steigt. Zuletzt ist zum Beispiel in Dinslaken ein neuer Mobilfunk-Standort dazu gekommen. Insgesamt betreibt die Telekom kreisweit schon fast 170. Die Haushaltsabdeckung liegt damit nach eigenen Angaben bei fast 100 Prozent. 

Flächen zur Miete werden weiter gesucht

Um das Netz weiter auszubauen, ist die Telekom auf die Zusammenarbeit mit den Kommunen oder Eigentümern angewiesen. Sie sucht immer wieder Flächen, die sie für neue Standorte anmieten kann. Wer eine Fläche für einen Dach- oder Mast-Standort vermieten möchte, kann sich an die Deutsche Funkturm wenden. Hier gibt es die Infos. Die Deutsche Funkturm baut die Mobilfunkstandorte der Telekom. Aktuell hat die Telekom bundesweit über 36.000 Mobilfunk-Standorte in Betrieb. 

Weitere Meldungen

skyline