Firmen am Niederrhein sind Klimaschutz-Vorreiter

Eine Umfrage der IHK Rheinland hat ergeben, dass 60 Prozent der Unternehmen am Niederrhein klimaneutral werden wollen. Etwa jedes zweite schon bis 2035.

© Radio KW

Unternehmen am Niederrhein sind Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Das zeigt eine Umfrage der IHK Rheinland. Von tausend befragten Unternehmen haben 60 Prozent angegeben, dass sie in Zukunft klimaneutral sein wollen. Deutlich mehr als im gesamten Rheinland. Etwa jedes zweite schon bis 2035 - zehn Jahre früher als gesetzlich vorgesehen. Gerade die Branchen, die besonders viel Energie brauchen, wie Stahl, Maschinenbau und Chemie, müssen sparen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Die IHK fordert mehr Unterstützung aus der Politik

Die IHK kritisiert aber, dass es für die Unternehmen immer noch schwierig ist, klimafreundlicher zu werden. Die Kosten sind hoch, die Bürokratie unnötig und die Planungs- und Genehmigungsverfahren häufig sehr langwierig. Damit der Positivtrend sich weiter fortsetzt, brauche es mehr Unterstützung aus der Politik. Hier müsse noch nachgebessert werden.

Weitere Meldungen

skyline