Friedliches Feiern beim Nelkensamstagsumzug in Moers

Die Kreispolizei zieht eine sehr positive Bilanz nach einem etwas kleineren Nelkensamstagsumzug in Moers. Rund 20.000 Zuschauer haben mit der Wagenkarawane gefeiert.

© Oleksandr Voskresenskyi / FUNKE Foto Services

Nach dem traditionellen Nelkensamstagszug in Moers zieht die Kreispolizei Wesel  eine sehr positive Bilanz. Der traditionell größte Zug im Kreis Wesel ist dabei in diesem Jahr von deutlich weniger Menschen besucht worden. Die Beamten mussten nach bisherigem Kenntnisstand etwa 30 Mal einschreiten. Es wurden neun Platzverweise ausgesprochen, eine Person musste in Gewahrsam genommen werden. Außerdem haben die Beamten mehrere Strafverfahren eingeleitet - etwa wegen Diebstahls oder Körperverletzung. Laut Polizei standen rund 20.000 Zuschauer an der 6 Kilometer Zugstrecke von Duisburg-Homberg nach Moers.

Gute Zusammenarbeit

Die Polizei war mit starken Kräften im Einsatz, um den Umzug zu schützen und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Dabei lobte die Polizei die Zusammenarbeit mit der Stadt und den Karnevalsvereinen. Der Nelkensamstagszug hatte wegen erhöhter Sicherheitsauflagen erst auf der Kippe gestanden. Erst Mitte Februar gab es dann grünes Licht. Die Stadt hatte insgesamt 40 zusätzliche Betonsperren, 5 mobile LKW-Sperren, 23 weitere Fahrzeuge und eine Bauzaunkette zur Sicherung der Karnevalisten organisiert. Insgesamt haben rund 100 Sperren die Strecke abgesichert. Das Sicherungskonzept hat die Stadt 30.000 Euro gekostet.

Weitere Meldungen

skyline