Fürstenbergstadion in Xanten soll auf die Prioritätenliste

Die Kosten für die Sanierung des Stadions werden auf 2,5 Millionen Euro geschätzt. Mitte des Monats berät die Stadt, ob das Projekt Priorität bekommt.

In Xanten soll das Fürstenbergstadion in den nächsten Jahren saniert werden. Die Kosten werden aktuell grob auf rund 2,5 Millionen Euro geschätzt. Mitte des Monats entscheidet der Rat, ob die Sanierung auf die Prioritätenliste der Stadt kommt. Sorgenkind ist vor allem die Leichtathletikanlage. Xantener Schüler mussten deshalb zeitweise schon nach Sonsbeck und Menzelen ausweichen. Außerdem ist ein neues Fußball-Kunststofffeld geplant. Das soll neben dem TuS Xanten auch von anderen Vereinen genutzt werden können.

Wann die Arbeiten starten könnten, ist noch unklar

Schon länger wird der Zustand des Fürstenbergstadions in Xanten beklagt. Die Verwaltung hält eine Modernisierung auch mit Blick auf den Schulsport für notwendig. Sie betont aber auch, dass die finanziellen Kapazitäten begrenzt sind. Nächster Schritt soll deshalb die Aufnahme in die Prioritätenliste ab 2026 sein. Wann dann die Bauarbeiten tatsächlich starten können, ist noch offen. Sollte es zeitnah ermöglicht werden, müsse laut Verwaltung eine andere wichtige Maßnahme ähnlicher Dimension nach hinten geschoben werden.

Weitere Meldungen

skyline