Grüne fordern Aufklärung bei Korruptionsvorwürfen
Veröffentlicht: Montag, 08.07.2019 15:51
Bei den angeblichen Machenschaften um die Tongrube Nottenkämper fordern die Grünen mehr Transparenz.

Hintergrund sind Vorermittlungen gegen einen Mitarbeiter des Kreises wegen Bestechlichkeit. Ihm wurde vorgeworfen, einen Mercedes vergünstigt erhalten zu haben, um dafür im Gegenzug beim Hünxer Deponiebetreiber Nottenkämper nur ungenau zu prüfen. Für die Staatsanwaltschaft ist die Sache allerdings erledigt. Die Vorwürfe seien zu vage und die Taten verjährt. Der Kreis Wesel sieht ebenfalls bisher keinen Anfangsverdacht gegen den Mitarbeiter. Die Grünen fordern eine rückhaltlose Aufklärung. Nur Transparenz schaffe verloren gegangenes Vertrauen zurückzugewinnen.