Herzschwäche häufigster Grund für Krankenhausaufenthalte im Kreis Wesel

Laut den Landesstatistikern litten die meisten Menschen, die 2022 im Kreis Wesel vollstationär behandelt wurden, an einer Herzerkrankung. Über 114.000 Menschen lagen im Krankenhaus.

Blick ins Krankenhaus (Symbolbild).
© upixa - stock.adobe.com

Im Kreis Wesel mussten im vergangenen Jahr über 114.000 Menschen im Krankenhaus liegen. Das sind in etwa genau so viele wie im Jahr davor. Der mit Abstand häufigste Grund waren Herzerkrankungen, sagen die Landesstatistiker. Sie belegen die ersten drei Plätze aller Diagnosen. Auffällig ist auch, dass Bluthochdruck kreisweit weniger verbreiteter ist als in ganz NRW. Auch Bandscheibenschäden kamen seltener vor.

Auch landesweit litten die meisten Patienten an Herzerkrankungen

Auch NRW-weit entsprach die Zahl der Menschen, die im Krankenhaus lagen, dem Vorjahresniveau. Insgesamt waren 4,1 Millionen Menschen betroffen. Bei den Einzeldiagnosen war Herzinsuffizienz mit 100.500 Fällen landesweit der häufigste Grund für einen vollstationären Krankenhausaufenthalt. Zweithäufigste Diagnose war Vorhofflattern bzw. -flimmern, gefolgt von sonstigen chronischen Lungenkrankheiten.

skyline