Hoffen auf viele Sternschnuppen über dem Kreis Wesel
Veröffentlicht: Dienstag, 12.08.2025 13:30
Die Perseiden sollen in der Nacht ein besonderes Spektakel am klaren Himmel liefern. Der Sternschnuppen-Regen soll dann seinen Höhepunkt erreichen.

In der nächsten Nacht regnet es besonders viele Sternschnuppen am Niederrhein. Dann erreicht der Meteorsturm der Perseiden seinen Höhepunkt. Bleibt das Wetter so schön wie erwartet, sind rund 30 Sternschnuppen pro Stunde drin. Das geschieht, weil die Erde auf ihrer Bahn verlorene Teilchen des Kometen 109P/Swift-Tuttle durchkreuzt. Vor allem in der zweiten Nachthälfte sollen die Sternschnuppen gut zu sehen sein. Problematisch ist dieses Jahr allerdings der helle Mond.
Dunkle Umgebung ist entscheidend
Die besten Chancen auf viele Sternschnuppen gibt es immer da, wo die Umgebung so dunkel wie möglich ist. Gute Beobachtungsposten sind aus diesem Grund möglichst weit weg von den Lichtern der Stadt. Für Sternschnuppen-Beobachter im Kreis eignen sich etwa die Halden in Moers oder Neukirchen-Vluyn als Aussichtspunkt. Auch der Flugplatz Saalhoff in Kamp-Lintfort oder die schwarze Heide in Hünxe bieten freie Sicht auf den Himmel.