Im Kreis Wesel mussten sich mehr Menschen arbeitslos melden

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Kreis Wesel wie im Bundestrend gestiegen. Im Dezember waren fast 17.800 Menschen auf Jobsuche. Die Arbeitslosenquote liegt bei 7,2 Prozent.

© Bundesagentur für Arbeit

Im Kreis Wesel waren im Dezember fast 17.800 Menschen auf Jobsuche. Laut Arbeitsagentur sind das rund 400 mehr als im Monat davor. Die Arbeitslosenquote liegt damit bei 7,2 Prozent. Vor einem Jahr waren es noch 6,9 Prozent. Auch im Landes- und Bundestrend ist die Zahl der Arbeitslosen gestiegen. Gleichzeitig haben die Unternehmen im Kreis Wesel rund 490 neue Stellen gemeldet. Insgesamt sind noch über 2300 unbesetzt.

Anstieg ist vor allem saisonal bedingt

Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember ist keine Überraschung. Zum Beispiel ist das Jahresende ein häufiger Termin zum Auslaufen befristeter Verträge oder Kündigungen. Gleichzeitig gibt es Einschränkungen in den Außenberufen. Im Bezirk der Weseler Arbeitsagentur fällt der Anstieg dabei aber nicht so deutlich aus wie im Jahr davor. Auffällig ist zum Jahresende 2024, dass vor allem Ältere von einer länger anhaltenden Arbeitslosigkeit betroffen sind.

skyline