DRK im Kreis Wesel klagt über Abfälle in Sammelcontainern

Das Deutsche Rote Kreuz schlägt Alarm: Immer mehr Müll in Kleidercontainern erschwert die Hilfe für Bedürftige – saubere Spenden werden dringend benötigt.

© redaktion93 - Fotolia

Unser Deutsches Rotes Kreuz ärgert sich über Abfälle in den Sammelcontainern. Seit Anfang des Jahres finden die Mitarbeiter immer häufiger Müll, stark verschmutzte Kleidung oder sogar mit Exkrementen verunreinigte Kleidung, berichtet der Kreisverband Niederrhein. Teilweise müssen wegen strenger Verordnungen ganze Lkw-Ladungen entsorgt werden. Die Container sind ausschließlich für saubere, tragbare Kleidung gedacht. Sie wird im "Kreuz&Quer" in der Weseler Apollo-Passage sowie in der Kleiderkammer in Neukirchen-Vluyn an Bedürftige weitergegeben.

Mehr Aufwand wegen ungeeigneter Kleidung

Unsachgemäße Spenden werden für das DRK zunehmend zum Problem: Immer mehr verschmutzte oder ungeeignete Kleidung in den Containern landen - ein hoher Aufwand, der Zeit, Geld und wertvolle Hilfe kostet. Besonders problematisch ist, dass durch neue EU-Vorgaben strengere Trennregeln gelten. Das Deutsche Rote Kreuz bittet daher dringend darum, nur saubere und tragbare Kleidung einzuwerfen – damit Spenden auch wirklich bei den Menschen ankommen, die sie brauchen.

skyline