Neue Cölve-Brücke eröffnet

Die neue Cölve-Brücke verbindet jetzt wieder Moers-Schwafheim und Duisburg-Rheinhausen. Heute ist sie feierlich eröffnet worden. Der Neubau hat rund 15 Millionen Euro gekostet.

© Julia Wegner

Die Cölve-Brücke zwischen Moers-Schwafheim und Duisburg-Rheinhausen ist heute eröffnet worden. Damit kommen Autofahrer hier nach rund acht Jahren endlich wieder über die Bahngleise. Der Neubau hat über 15 Millionen Euro gekostet. Sein Vorgänger war so marode, dass es erst immer mehr Einschränkungen gab. 2021 war die alte Cölve-Brücke dann wegen Einsturzgefahr endgültig abgerissen worden. Die Planung des Neubaus war nicht ganz unkompliziert. Die Kostenfrage musste geklärt werden und die beiden Städte mussten sich abstimmen. Dabei wurde etwa ein Stück Moerser Gebiet an die Stadt Duisburg abgetreten. 

Kosten blieben in geplantem Rahmen

Auch die Bauarbeiten waren technisch aufwändig, weil sie während des laufenden Bahnbetriebs liefen. Ein besonderes Spektakel hatte es dabei im Frühjahr gegeben. Da wurde die neue Cölve-Brücke Zentimeter um Zentimeter eingeschoben. Die Kosten waren insgesamt im geplanten Rahmen geblieben. Auch die eigentliche Bauzeit war am Ende vergleichsweise kurz, sagen die Wirtschaftsbetriebe. Bei der Eröffnung am Nachmittag werden auch Duisburgs Bürgermeister Sören Link und der Moerser Bürgermeister Christoph Fleischhauer erwartet.

Weitere Meldungen

skyline