In Wesel eröffnet die neue Citywache am Leyensplatz

Wilder Müll, aggressives Verhalten in der Fußgängerzone oder einfach Fragen rund um die Stadt. Mit diesen Anliegen können sich Besucher der Weseler Innenstadt ab heute an die neue Citywacht wenden.

© Erwin Pottgiesser / FUNKE Foto Services

In Wesel wird heute die neue Citywache eröffnet. Damit bekommt die Stadtwacht am Leyensplatz ihr neues Zuhause. Außerdem sollen die Weseler hier eine Anlaufstelle finden. Ziel ist es, das Sicherheitsgefühl zu stärken. Geplant ist die Citywache schon seit 2019. Erst mussten aber Räume gefunden werden und dann erschwerte Corona die Umsetzung. Die Stadtwacht ist unter anderem in der Innenstadt oder am Auesee regelmäßig auf Streife.

Stadtwacht kontrollierte 2022 über 8000 Mal

Die Stadtwacht in Wesel arbeitet eng mit Polizei und Ordnungsamt zusammen. Gleichzeitig sollen die Streifen aber auch Ansprechpartner für die Weseler sein. Pro Jahr kommen für die Stadtwächter tausende Kontrollen zusammen. 2022 waren es zum Beispiel über 8000. Dabei ging es etwa um wilden Müll, aggressives Betteln, nicht angeleinte Hunde oder auch Radeln in der Fußgängerzone.

Weitere Meldungen

skyline