In Wesel sind Überreste eines alten Forts gefunden worden
Veröffentlicht: Dienstag, 30.01.2024 14:24
Die Betuwe-Arbeiten haben in Wesel historische Mauerreste ans Licht gebracht. Sie stammen offenbar von einem Fort aus dem 19. Jahrhundert, das die Bahnlinie schützen sollte.

In Wesel sind bei den Bauarbeiten zum Betuwe-Ausbau historische Mauerreste gefunden worden. Entdeckt wurden sie auf Höhe der Eisenbahnbrücke über die Lippe. Bei den massiven Ziegelmauern handelt es sich offenbar um Überreste einer militärischen Befestigungsanlage. Im 19. Jahrhundert gab es mehrere solcher Forts. Das preußische Militär wollte damit die neue Bahnlinie zwischen Arnheim und Oberhausen schützen.
Vermutet wird noch ein fast komplettes Fundament
Die Baustelle wird von Archäologen begleitet. Vermutet wird, dass im Boden noch ein fast komplettes Fundament der Anlage schlummert. Die Entdeckung wird jetzt erstmal weiter begutachtet. Dann werden laut Stadt Wesel weitere Schritte auch mit der Bahn abgestimmt. Die Forscher erhoffen sich durch den Fund Einblicke in die Architekturgeschichte, was Struktur, Aufbau und Funktion solcher Fortifikationen betrifft.