"Klimpansen" freuen sich über ihren "Sonsberg"
Veröffentlicht: Montag, 22.11.2021 06:03
Ein elf Meter hoher Kletter-Turm ist er neue Stolz des SV Sonsbeck. Gebaut wurde er für die "Klimpansen" - einer Gruppe von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Handicap.

Ein elf Meter hoher Kletter-Turm ist das neue Wahrzeichen im Willy-Lemkens-Sportpark in Sonsbeck. Gebaut wurde er vor allem für die "Klimpansen" - einer 30köpfigen Kletter - Gruppe von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Handicap. Drei Viertel der gut 400tausend Euro Kosten sind über Fördergelder geflossen, der Rest sind Spenden. 70 Kletterrouten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gibt es zu bewältigen, 30 Sportler können gleichzeitig den liebevoll „Sonsberg“ genannten Kletterturm nutzen. Der Verein will künftig auch anderen Interessierten aus der Region das Klettern an dem neuen Turm ermöglichen.

Idee kam beim Vereinsjubiläum
2019 - zum 100jährigen Vereinsjubiläum wurde die Idee eines eigenen Kletterturms geboren, damit die Fahrten z.B. in den Landschaftspark Duisburg entfallen können. Maßgeblich beteiligt war Sonsbecks ehemaliger Bürgermeister Leo Giesbers. Zwei Jahre später steht der Turm. Auch als Symbol für gelebte Inklusion.