Kreis Wesel gibt grünes Licht für Schermbecker Campingplatz

Vor rund drei Jahren ist der Schermbecker Campingplatz "Hohes Ufer" wegen Brandschutzmängel geschlossen worden. Jetzt hat der Kreis Wesel grünes Licht zur Wiedereröffnung gegeben.

© Foto: Erwin Pottgiesser / FUNKE Foto Services

Der Campingplatz "Hohes Ufer" in Schermbeck kann zum Start in die neue Saison wieder geöffnet werden. Vor drei Jahren hatte ihn der Kreis Wesel wegen Brandschutzmängel dicht gemacht. Die Betreiber waren daraufhin vergeblich bis vors Verwaltungsgericht gezogen. Zum Ende des Monats (31.3.) wird das Verbot jetzt aufgehoben, weil sich laut Kreis auf dem Campingplatz viel getan hat. Zum Beispiel wurden Fahrwege verbreitert. Und auch der Brandschutzstreifen wurde neu angelegt, um im Ernstfall eine ausreichende Versorgung mit Löschwasser zu sichern. 

Betreiber müssen noch einige Genehmigungen einholen

Während der Schließung sind viele Pachtverträge beendet worden, schreibt der Kreis Wesel. Die Bebauung dieser  Parzellen ist demnach entfernt worden. Künftig soll der Platz am Schermbecker Kanal als reiner Campingplatz betrieben werden. Der Bau von Mobilheimen oder dauerhaft abgestellte Wohnwagen sind weiter verboten. Für die Betreiber ist die Arbeit außerdem noch nicht beendet: Sie müssen nun einen Bauantrag erarbeiten lassen, um die neue Aufteilung mit Fahrwegen, Brandschutzstreifen und Parzellen genehmigen zu lassen.

Weitere Meldungen

skyline