Kreis Wesel: "Hofkonzerte" gehen in die nächste Runde
Veröffentlicht: Dienstag, 22.04.2025 12:00
Das stimmungsvolle Festival "Hofkonzerte" hat sich zu einer echten Größe im Kreis Wesel entwickelt. Dieses Jahr sind zum ersten Mal alle 13 Städte und Gemeinden dabei.

Das stimmungsvolle Festival "Hofkonzerte" hat sich zu einer echten Größe im Kreis Wesel entwickelt. Geboren wurde die Idee der Open-Air-Veranstaltung auf Bauernhöfen aus der Not der Pandemie heraus. Schnell wurde sie aber so beliebt, dass sie immer weiter gewachsen ist. Dieses Jahr sind zum ersten Mal alle 13 Städte und Gemeinden dabei. Außerdem gehören etwa auch das Schloss Ringenberg, der Xantener Dom und der Weseler Wasserturm zu den "Höfen". Insgesamt plant Kulturprojekte Niederrhein schon über 20 Konzerte von Anfang Mai bis September.
Neues und Bekanntes
Einige Bands bei den "Hofkonzerten" sind schon alte Bekannte. Wieder mit dabei ist zum Beispiel das NRW-Vokalorchester. Als Musikrichtung ist vor allem der Jazz mit dabei. Oft wird dabei auch zu ungewöhnlichen Instrumenten und Inszenierungen gegriffen. Eine Besonderheit ist vor allem das Ambiente. Prächtige Bauernhöfe mit historischem Gemäuer werden so zugänglich für Besucher. Wenn im Programm nicht anders vermerkt, sind die Konzerte kostenlos. Die Veranstalter bitten immer um eine Anreise mit dem Rad oder zumindest nicht zu nah zu parken. Hier gibt es die Infos.