Kreis Wesel: Polizei warnt vor Taschendieben
Veröffentlicht: Montag, 21.11.2022 17:07
Unsere Polizei gibt wieder Tipps gegen Taschendiebstahl. Die Ganoven schlagen gern auf den Weihnachtsmärkten zu.

Unsere Polizei gibt wieder Tipps gegen Taschendiebstahl. Die Ganoven schlagen gern auf den Weihnachtsmärkten zu. Deshalb zeigen die Beamten in Wesel, Xanten und Moers, wie man sich gegen Taschendiebstähle am besten wehren kann, unter anderem sollten Hand- oder Umhängetaschen immer mit der Verschlussseite zum Körper getragen werden. Sollten es trotzdem zu einem Diebstahl kommen, wird geraten die Karten sperren zu lassen. Auf jeden Fall sollte Anzeige erstattet werden.
Tipps
Tragen Sie Hand- oder Umhängetaschen immer mit der Verschlussseite zum Körper
und die Tasche stets geschlossen.
Halten Sie wenn vorhanden, den Reißverschluss Ihrer Tasche im Gedränge fest.
Führen Sie nur das Notwendigste mit. Motto: Was nicht dabei ist, kann auch nicht
gestohlen werden.
Tragen Sie, wenn möglich, Ihre Wertsachen in Brust und Gürteltaschen verteilt am
Körper.
Wenn Sie Opfer eines Taschendiebstahls geworden sind, lassen Sie sofort
sämtliche in Verlust geratenen Zahlungskarten sperren. Die Nummer des
Sperrnotrufes lautet: 116 116.
Melden Sie den Vorfall DIREKT der Polizei. Dort können Ihre Debitkarten für das
elektronische Lastschriftverfahren gesperrt werden.