Kreis Wesel will neue Warnschilder am Rheinufer aufstellen

Der Kreis Wesel warnt zusammen mit der DLRG vor den Gefahren des Rheins. Schilder am Ufer sollen künftig Abkühlungssuchende auf die Lebensgefahr hinweisen.

© Kreis Wesel

Der Kreis Wesel und die DLRG warnen mit einer Kampagne vor den Gefahren des Rheins. Unter anderem erhalten Voerde, Xanten, Wesel oder Rheinberg Warnschilder für den Uferbereich. Mit Piktogrammen wird darauf hingewiesen, dass Baden im Rhein tödlich enden kann. Außerdem werden Plakate an Schulen, Institutionen und Flüchtlingsunterkünfte verteilt. Die Kampagne ist mehrsprachig und soll während der kompletten Sommerzeit auch auf Social Media begleitet werden.

Landrat warnt vor Sogwirkungen und Wellengängen

Mit der Kampagne soll die Eigenverantwortung gestärkt werden. „Landschaftlich macht der Rhein vielleicht einen gemächlichen Eindruck, er ist aber kein ruhiger Fluss“, so Landrat Ingo Brohl. „Selbst das Stehen im niedrigen Wasser kann für kleine Kinder bereits zur Lebensgefahr werden." Das liegt an immensen Kräften, Sogwirkungen und Wellengängen unter anderem durch die Rheinschiffe. Erst im Mai waren bei Bonn Vater und Sohn im Rhein ertrunken, als die Familie dort Abkühlung suchte.

© Kreis Wesel
© Kreis Wesel
skyline