Kreispolizei soll mit Vernehmungs-App ausgestattet werden
Veröffentlicht: Freitag, 03.01.2025 13:00
Unsere Kreispolizei wird immer digitaler. Mit einer neuen App soll es für die Beamten bald möglich werden, Zeugen an jedem Ort zu vernehmen - z.B. am Tatort oder in der Klinik.

Unsere Kreispolizei soll bald eine neue App bekommen. Sie ermöglicht, dass Zeugen oder Opfer quasi überall vernommen werden können. Das erspart ihnen den Gang zur Wache. Laut Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste sollen ab Februar nach und nach insgesamt 2500 Tablets mit der App verteilt werden. Jede der 47 Polizeibehörden in NRW wird damit ausgestattet. In Aachen und Düren sowie beim LKA ist die App schon getestet worden. Sie ist außerdem rechtskonform und mit dem Datenschutz abgestimmt. Die Vernehmung kann von den Betroffenen auch digital unterschrieben werden.
App soll auch bei der Vernehmung von Kindern helfen
Zunächst startet die neue nur für erwachsene Zeugen, Opfer oder Täter. In Zukunft ist auch geplant, dass sie für die Vernehmung von Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden kann. Gerade traumatisierten Kindern kann so ermöglicht werden, sich in einer sicheren und vertrauten Umgebung zu öffnen. NRW-Innenminister Reul betont, dass jedes Jahr viel Arbeit und Geld in die Digitalisierung und in den Bürokratieabbau gesteckt wird. Es gehe darum, noch bürgerfreundlicher zu werden und die Arbeit für die Polizistinnen und Polizisten zu vereinfachen.