Kreispolizei zieht erste positive Bilanz nach Bauern-Demos
Veröffentlicht: Montag, 08.01.2024 15:58
Unsere Polizei zieht nach den heutigen Protesten von Bauern eine erste positive Bilanz. Seit 05.30 Uhr waren kreisweit mehr als 1000 Trecker, LKW und Autos unterwegs.

Unsere Polizei zieht nach den heutigen Protesten von Landwirten mit Treckern eine erste positive Bilanz. Seit 05.30 Uhr waren bis jetzt rund 1300 Landwirte und Spediteure mit mehr als 1000 Treckern, LKW und Autos auf den Straßen im Kreis Wesel unterwegs. Dies sorgte gerade in den Morgenstunden für zähfließenden Verkehr und Verkehrsbehinderungen auf vielen Straßen im Kreis Wesel. Besonders betroffen davon waren die Rheinbrücke und verschiedene Autobahnauffahrten entlang der A57. Blockaden gab es keine.
Ausdrücklich wurde das Freihalten der Rettungsgassen gelobt, allerdings gab es drei Anzeigen wegen des Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz, u.a. hatte sich eine Gruppe von Traktor-Fahrern am Rathaus in Sonsbeck zu einer unangemeldeten Versammlung getroffen. Aktuell fährt eine Kolonne von Wesel nach Grünthal und wieder zurück. Das dürfte im Feierabendverkehr für weitere Störungen sorgen, wofür die allermeisten aber Verständnis haben. Die Polizei begleitet heute mit starken Kräften die restlichen Versammlungen noch bis 20.00 Uhr.
Proteste gehen weiter
Die Kreisbauern laden morgen um 11 Uhr zu einer Kundgebung am Auesee ein. NRW-Landwirtschaftsministerin Silke Gorissen hat sich angekündigt. Sollte die Bundesregierung nicht vollständig alle Sparmaßnahmen zurücknehmen, gehen die Proteste weite, so Kreisvorsitzender Johannes Leuchtenberg.