Kreisumlage soll die nächsten beiden Jahre stabil bleiben
Veröffentlicht: Freitag, 08.12.2023 15:23
Die Kreisumlage soll auch in den nächsten beiden Jahren beim Hebesatz von 36,4 Prozent bleiben. Das hat Landrat Ingo Brohl bei der Vorstellung des Haushaltsentwurfs angekündigt.

Der Kreis Wesel möchte die Städte und Gemeinden nicht noch weiter belasten. Das Geld, das er von ihnen jährlich als Umlage erhält, soll deshalb stabil bleiben. Möglich ist das aber nur, weil der Kreis für seinen Haushalt auf seine Rücklagen zurückgreift. Im nächsten werden rund 16 Millionen Euro entnommen. Im Jahr drauf sogar fast das Doppelte. Die Kreisumlage liegt aktuell bei 36,4 Prozent.
Kreis möchte Verlässlichkeit garantieren
Landrat Ingo Brohl spricht von der "Fortführung eines historisch niedrigen Hebesatzes der Kreisumlage". Damit könne man den Kommunen finanzielle Verlässlichkeit an dieser Stelle garantieren. Ein solide aufgestellter Kreis sei ein Wert an sich in unruhigen Zeiten. Positiv ist auch: Im vergangenen Jahr konnte ein Überschuss von rund 18,8 Millionen Euro erwirtschaftet werden. Der wird jetzt der Ausgleichsrücklage des Kreises zugeführt.