Kühlturm in Voerde ist erfolgreich gesprengt worden
Veröffentlicht: Sonntag, 03.12.2023 15:00
Der 165 Meter hohe Kühlturm des STEAG Kraftwerkes ist pünktlich um 11 Uhr in sich zusammengefallen. In weniger als einer Minute war das Spektakel auch schon vorbei. Über tausend Schaulustige waren heute morgen schon auf den Beinen.

Der Kühlturm des früheren STEAG Kraftwerks in Voerde ist Geschichte. Um 11 Uhr ist der 165-Meter-Koloss in 25.000 Tonnen Schutt zerfallen. Laut RWE lief dabei alles wie geplant. Über tausend Zuschauer beobachteten die Sprengung aus sicherer Entfernung - teils auch mit einem Stück Wehmut. Viele waren damit aufgewachsen, dass der Kühlturm die Skyline von Voerde prägte. 240 Kilo Sprengstoff waren nötig, damit der Kühlturm in sich zusammenfällt. Das Material wird jetzt zerkleinert, sortiert und in den nächsten drei Monaten abtransportiert.
Straßensperrungen wurden nach und nach aufgehoben
Der Bereich um die Sprengung war schon ab 9 Uhr stundenlang gesperrt worden. Betroffen waren etwa die Frankfurter Straße und die Rahmstraße. Auch einige Wohngebäude mussten evakuiert werden. Erst nachdem Experten das Areal nochmal geprüft hatten, wurde die Sprengung gegen 12 Uhr 15 offiziell für beendet erklärt. Geblieben sind unter anderem noch Schornsteine und Kesselhaus. Bis 2026 sollen die Rückbauarbeiten abgeschlossen sein.