Lösung für Zufahrt zu neuem Wohngebiet in Kamp-Lintfort

In Kamp-Lintfort ist das Problem um die Zufahrt zum neuen Wohngebiet am Niersenbruch gelöst worden. Der Kreis gab grünes Licht für die Saalhoffer Straße - trotz Baumfällungen.

© Stadt Kamp-Lintfort

In Kamp-Lintfort sollen rund 250 neue Wohneinheiten am Niersenbruch entstehen. Streit gab es darüber, wie sie künftig zu erreichen sind. Der Naturschutz verhinderte zunächst eine Zufahrt über die Saalhoffer Straße. Jetzt hat die Stadt aber doch grünes Licht von der zuständige Behörde des Kreises bekommen. Und das, obwohl zehn Bäume einer Ahornallee weichen müssen. Andere Zufahrten hätten aber zu einer hohen Verkehrsbelastung geführt. Für die gefällten Bäume sollen neuen an anderer Stelle aufgeforstet werden. 

Neubaugebiet umfasst rund acht Hektar

Auch eine Online-Petition hatte sich schon für die Zufahrt über die Saalhoffer Straße eingesetzt. Über 760 Menschen hatten sie unterschrieben. Das Neubaugebiet umfasst eine Fläche von fast acht Hektar. Geplant sind 250 Wohneinheiten vor allem durch dreigeschossige Mehrfamilienhäuser und Einfamilienhäuser. Kamp-Lintfort erfreut sich schon länger großer Beliebtheit vor allem bei jungen Familien.

Weitere Meldungen

skyline