Mähroboter müssen nachts im Kreis Wesel aus bleiben
Veröffentlicht: Montag, 17.03.2025 07:21
Die Weseler Kreisverwaltung setzt sich für den Schutz der Igel ein. Besonders Mähroboter sind eine Gefahr. Deshalb ist ihr nächtlicher Einsatz jetzt verboten.

Im Kreis Wesel dürfen nachts keine Mähroboter mehr ihre Runden drehen. Mit dem Verbot sollen die Igel geschützt werden. Sie gehen vor allem in der Dämmerung und nachts auf Nahrungssuche. Nähert sich ein Mähroboter, rollen sie sich nur zusammen - mit oft tödlichen Folgen. Köln hatte letztes Jahr als erste Großstadt mit dem Verbot Schlagzeilen gemacht. Seitdem folgen immer mehr Städte. Auch der Krefelder Rat entscheidet im April über das Nachtfahrverbot für Mähroboter. Igelpflegestellen und Tierschützer fordern es schon lange.
Kreis wirbt für naturnahe Gärten
Das Verbot im Kreis Wesel gilt eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang bis eine halbe Stunde nach Sonnenaufgang. In Kraft getreten ist es jetzt durch die Veröffentlichung im Amtsblatt. Der Kreis hat außerdem eine Aufklärungskampagne gestartet. Dabei warnt er zum Beispiel auch vor dem Gebrauch von Schneckenkorn, das Igel mit der Nahrung aufnehmen könnten. Deren Bestand geht bundesweit kontinuierlich zurück. Naturnahe Gärten mit Sträuchern und Laubhaufen helfen den Tieren, Lebensraum und Insekten als Nahrung zu finden.