Massiver Bedarf an energetischen Sanierungen im Kreis Wesel
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.03.2025 14:25
Vor allem Einfamilienhäuser haben oft eine schlechte Energieeffizienz. Etwa jedes dritte Gebäude kreisweit müsste saniert werden.

Im Kreis Wesel müsste etwa jedes dritte Gebäude dringend energetisch saniert werden. Laut dem Internetportal "Immowelt" ist das zwar weniger als der Bundesschnitt, zeigt aber trotzdem den massiven Bedarf. Vor allem viele Einfamilienhäuser im Ländlichen haben demnach eine schlechtere Energieeffizienzklasse als E. Im oberen Bereich landen bei uns im Kreis nur etwa 24 Prozent der Immobilien. Die Experten befürchten, dass der Sanierungsstau eine Gefahr für die deutschen Klimaziele ist. Eigentümern drohen außerdem damit in den nächsten Jahren hohe Ausgaben.
Wohnungen haben meist eine bessere Energieeffizienz
Zwar träumen viele Menschen von einem freistehenden Einfamilienhaus, bei Wohnungen ist es aber deutlich besser um die Energieeffizienz bestellt, sagt Immowelt. Hier verfügen bundesweit fast 40 Prozent mindestens über die Energieeffizienzklasse C. Eine Energieklasse schlechter als E wiesen dagegen lediglich 14 Prozent der Wohnungen auf. Das Internetportal hat für seine Studie die Inserate des vergangenen Jahres auf die angegebenen Energieeffizienzklassen hin untersucht.