
Anzeige
Im Kreis Wesel mussten die Jugendämter letztes Jahr besonders oft tätig werden. Laut den Landesstatistikern mussten sie über 500 Mal Familien überprüfen. Das sind so viele Fälle wie seit mindestens fünf Jahren nicht mehr. Es ging darum herauszufinden, ob Kinder hier vernachlässigt oder misshandelt werden. In über 350 Fällen gab es Entwarnung. Hier war zwar oft Hilfe nötig, aber nicht das Kindswohl gefährdet. Bei rund 60 Kindern musste aber auch sofort gehandelt werden. Oft sind es Verwandte oder Bekannte der Familien, die sich ans Jugendamt wenden.
Anzeige