Moers hat die Einnahmen durch Blitzer vervierfacht

Moers und Wesel gehören zu den Blitzer-Millionären. Laut NRZ haben sie letztes Jahr durch Bußgelder die Millionen-Marke überschritten. Moers hat die Einnahmen sogar vervierfacht.

© Lars Fröhlich / FUNKE Foto Services

Moers hat seine Einnahmen durch Blitzer anscheinend vervierfacht. Laut NRZ kamen im letzten Jahr über 1,3 Millionen Euro zusammen. Die Zeitung bezieht sich dabei auf eine Umfrage des Deutschen Anwaltvereins. Auch in Wesel wurde die Millionenmarke überschritten. Möglich wurde das unter anderem durch den neuen Bußgeldkatalog. Der Verein beobachtet aber auch mehr Aggressivität bei den Autofahrern. Blitzer-Spitzenreiter in NRW ist Köln mit 21 Millionen Euro.

Moers hatte unter den ausgewerteten Städten die höchste Steigerung

Der Anwaltverein hatte für das Blitzer-Ranking die 150 größten Städte in Deutschland befragt. Nur 36 davon hatten allerdings eine Auswertung der Daten erlaubt. In NRW gab es Rückmeldung aus elf Städten. Zusammen lagen ihre Einnahmen aus Blitzern bei knapp 46 Millionen Euro. Das ist ein Plus von mehr als 20 Millionen Euro. Eine so hohe Steigerungsrate wie Moers hatte aber keine andere ausgewertete Stadt in Deutschland.

Weitere Meldungen

skyline