Moerser Ordnungsamt-Mitarbeiter tragen jetzt Bodycams

Nach erfolgreicher Testphase hat die Stadt Moers 14 Bodycams angeschafft. Sie werden ab sofort von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ordnungsamtes getragen.

© Stadt Moers

Moers hat 14 Bodycams für die Mitarbeiter des Ordnungsamts angeschafft. Ab sofort sind die Kameras im Einsatz. Sie hatten sich bei einer Testphase im Sommer als sinnvoll erwiesen: Mitarbeiter mit Bodycam waren dabei deutlich seltener Opfer von Beleidigungen oder Angriffe geworden. Nach dem Test hatte die Zahl der Vorfälle wieder zugenommen. Moers hat rund 22tausend Euro in den Schutz ihrer Mitarbeiter investiert.

Auslöser für die Bodycam-Anschaffung war ein Angriff im März

Die Bodycams sollen deeskalierend wirken und dadurch dem Schutz der Mitarbeiter dienen - etwa vor verbalen und physischen Angriffen. Sie werden erst nach vorheriger Ankündigung aktiviert. Auslöser für die Anschaffung der Bodycams in Moers ist die zunehmende Gewaltbereitschaft in der Gesellschaft. Ein konkreter Auslöser für die Maßnahme war ein Fall im März. Eine Mitarbeiterin wurde durch Schläge so schwer am Kopf verletzt, dass sie ins Krankenhaus musste.

Weitere Meldungen

skyline