
In Wesel gibt es neue Erkenntnisse zu den Knochen-Funden an der Brüner Landstraße: Experten vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge haben den Rückschluss gezogen, dass es sich um die Überreste mehrerer Wehrmachtssoldaten aus dem Zweiten Weltkrieg handelt. Neben weiteren Knochen wurden auch Uniformreste, Wehrmachtsknöpfe und ein Gewehrverschluss gefunden. Das berichten verschiedene Medien. Die Kriegsgräberfürsorge vermutet, dass die Soldaten möglicherweise in einem Keller oder Gewölbe Schutz gesucht hatten – sicher ist das aber nicht. Die Überreste werden nun erneut untersucht und sollen anschließend ordnungsgemäß bestattet werden - vermutlich auf dem Soldatenfriedhof im Wesel Ortsteil Diersfordt. .
Knochen waren bei Kanalarbeiten gefunden worden
Am Dienstag waren im Rahmen von Kanalarbeiten an der Brüner Landstraße in Wesel mehr als 50 Knochenteile gefunden worden. Zuerst war nicht klar, ob es sich um Tier- oder menschliche Knochen handelt. Eine Untersuchung der Gerichtsmedizin in den Sana Kliniken Duisburg hatte dann aber bestätigt, dass es sich um menschliche Knochen handelt - und zwar von mindestens fünf Toten.