Neue Wald-Checkrunde läuft in NRW und bei uns
Veröffentlicht: Freitag, 01.08.2025 07:13
Seit einer Woche sind Wald-Expertinnen und Experten in NRW unterwegs. Auch im Kreis Wesel schauen sie genau auf unsere Bäume.

Die neue Waldzustandserhebung in Nordrhein-Westfalen ist gestartet. Seit dem 18. Juli checken Fachleute, wie gesund unsere Wälder sind. Auch bei uns am Niederrhein und im Kreis Wesel laufen die Untersuchungen. Im Fokus steht die Baumkrone. Sie zeigt, wie gut oder schlecht es einem Baum geht. Je mehr Nadeln oder Blätter fehlen, desto größer ist der Stress für den Baum. Die Profis schauen mit Ferngläsern auf Schäden, auf Lücken in der Krone und auf Verfärbungen. Auch Pilze, Schädlinge oder Rindenverletzungen spielen eine Rolle.
Untersucht wird an festen Punkten im ganzen Land. Die Fachleute arbeiten immer zu zweit. Das soll verhindern, dass wichtige Hinweise übersehen werden. An jedem Punkt werden 24 Bäume genau untersucht. So entsteht ein gutes Gesamtbild vom Zustand unserer Wälder. Die Ergebnisse fließen später in den offiziellen Waldzustandsbericht für NRW ein. Die Daten zeigen nicht nur den aktuellen Zustand. Sie helfen auch dabei, langfristige Veränderungen zu erkennen – zum Beispiel durch Klimastress oder Trockenperioden.