Neuer Verein in Wesel will für Vielfalt werben
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.08.2025 07:47
Der Verein „Wesel für Demokratie und Vielfalt“ startet mit 80 Mitgliedern. Den Gründern geht es um eine politische Diskussion mit vielen Meinungen.

In Wesel gibt es seit Ende Juni den Verein „Wesel für Demokratie und Vielfalt“ (WDV). Rund 80 Menschen machen schon mit. Sie wollen mehr Miteinander und Respekt in der Stadt. Geplant sind monatliche Treffen und Aktionen mitten in Wesel. Dazu gehören Stadtfeste und besondere Veranstaltungen. Am ersten Samstag im September gibt es zum Beispiel einen großen Flashmob. Dabei singen Chöre aus ganz Wesel vor dem Dom. Auch Schulungen gegen rechte Stammtischparolen stehen auf dem Plan. Ziel ist es, mit allen Menschen reden zu können – egal, welche Meinung sie haben.
Der Verein ist aus einer Protestbewegung gegen Rechts entstanden. Die Gründungsmitglieder wollen, dass aus einem einmaligen Ereignis eine dauerhafte Bewegung wird. Stellvertretende Vorsitzende Ingeborg Deselaers-Pottgießer sagt: „Das darf nicht nur ein Strohfeuer sein – das war unser Beweggrund für den Verein.“ Das nächste Treffen ist am 3. September am Alten Rathaus. Alle Interessierten sind willkommen. Wer mitmachen möchte, kann sich vorher per Mail anmelden. Der Vorstand sucht Partner in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Auch die Kommunalwahl spielt eine Rolle bei den Aktionen. Der Verein will vor allem sichtbar und ansprechbar sein.