Neues riesiges Tiefkühllager am Weseler Hafen eröffnet
Veröffentlicht: Mittwoch, 03.07.2024 07:23
Am Rhein-Lippe-Hafen ist das riesige Tiefkühllager von Nordfrost fertiggestellt worden. Drei Hallen bieten Platz für 25tausend Paletten - etwa mit Lebensmitteln aus aller Welt.

In Wesel steht jetzt eines der größten Tiefkühllager der Region. Der Logistikdienst Nordfrost hat es am Rhein-Lippe-Hafen eröffnet. Die Gesamtfläche ist größer als 26 Fußballfelder. Drei Kühlhallen bieten Platz für 25.000 Paletten. Gelagert werden sollen dort Lebensmittel aus der ganzen Welt wie etwa Früchte aus Südamerika. Das Tiefkühllager soll nicht nur die Autobahnen entlasten, sondern auch günstiger im Transport sein. Hier gibt es mehr Infos.
"Cool Corridor" soll CO2 einsparen
Das Tiefkühllager von Nordfrost ist Teil des Konzeptes "Cool Corridor". Damit sollen Tiefkühlcontainer verstärkt über den Rhein verschifft werden, die bisher vor allem über Land zu den Häfen Antwerpen und Rotterdam transportiert werden. Nordfrost rechnet dabei mit einer Magnetwirkung. Auch verschiedene Serviceleistungen am Terminal stehen für Nachhaltigkeit. Die entladenen Container können zum Beispiel direkt vor Ort für den nächsten Transport aufbereitet werden.