Niederrheinmuseum in Wesel feiert Umbau erst im Juli

Lieferengpässen verzögern die große Eröffnungsfeier im Weseler Niederrheinmuseum. Statt im Mai ist sie jetzt offenbar erst Mitte Juli geplant. Die Kosten bleiben aber im Rahmen.

© Foto : Markus Weissenfels / FUNKE Foto Services

In Wesel gibt es Verzögerungen bei der Modernisierung des Niederrheinmuseums. Eigentlich sollte im Mai gefeiert werden, dass der Umbau für rund fünf Millionen Euro geschafft ist. Jetzt wird die Eröffnung laut WAZ erst in den Sommerferien Mitte Juli geplant. Juli. Offenbar fehlte es vor allem für die Beleuchtung noch an Material. Rund 1400 Quadratmeter wurden in den vergangenen Monaten für vier Themenfelder umgebaut und neu konzipiert. Künftig setzt das LVR-Museum unter anderem mehr auf digitale Medien und Mitmachtstationen. Hier geht es zum kompletten WAZ-Artikel.

Besucher können künftig im Museum mehr ausprobieren

Die neue Dauerausstellung im Niederrheinmuseum des LVR soll sich künftig um das „Leben am / vom Wasser“ beschäftigen. Verbindendes Element durch die Ausstellungsräume soll dabei der Rhein sein. Im Erdgeschoss geht es etwa um eine Zeitreise durch Hanse, Industrialisierung und Zweiten Weltkrieg. Im Obergeschoss stehen etwa Personen, Bräuche und Kultur im Mittelpunkt. Auf einer nachgebauten Bühne bekommen Besucher zum Beispiel regionale Festivals aufs Ohr. Und es lässt sich künftig durch die Biografien historischer Personen wie in einem Dating-Portal swipen. 

Weitere Meldungen

skyline