Notbetreuung: Kitas im Kreis Wesel weniger voll als gedacht
Veröffentlicht: Freitag, 30.04.2021 06:45
Seit Donnerstag sind die Kitas im Kreis Wesel wieder im Notbetrieb. Anders als befürchtet, haben weniger Eltern ihre Kinder in die Kitas geschickt.

Weniger voll als gedacht sind die Kitas im Kreis Wesel aktuell. In Moers kam gestern etwa nicht einmal ein Drittel der angemeldeten Kinder in die städtischen Einrichtungen, berichtet die NRZ. Ein ähnliches Bild zeigt sich in einer Voerder Kita. Die Kitas der AWO im Kreis seien nur zu gut zwei Dritteln gefüllt gewesen, ähnlich sieht es in einer Hünxer Einrichtung aus. Befürchtet worden war, dass sich durch die seit gestern geltende Notbetreuung nichts ändert - denn Eltern können sich selbst bescheinigen, dass sie auf die Kita angewiesen sind.
Kita-Leiter und Gewerkschafter hatten Bedenken
Die Gewerkschaft Verdi am Niederrhein hatte befürchtet, die Zahl der Kinder in den Kitas würde so nicht reduziert. Das sei, als wenn sich jeder selbst eine AU ausstellen dürfte, schreiben 13 Kita-Leitungen aus Duisburg in einem offenen Brief an NRW-Familienminister Stamp. Sie mahnen an, dass die Landesregelung der Absicht des Infektionsschutzgesetzes widerspreche.