Notfallseelsorger im Kreis Wesel haben viel zu tun
Veröffentlicht: Dienstag, 03.12.2019 09:33
Wer plötzlich etwas Traumatisches erlebt, wird von Notfallseelsorgern unterstützt. Im Kreis Wesel haben die meist ehrenamtlichen Seelsorger aktuell viel zu tun.

Bei uns im Kreis Wesel werden die Notfallseelsorger im Schnitt jeden zweiten Tag gebraucht. Allein bis Oktober gab es für sie dieses Jahr schon 160 Einsätze. Setzt sich der Trend fort wäre das nochmal ein Anstieg im Vergleich zum Jahr davor. Etwa 60 Notfallseelsorger arbeiten hier kreisweit. Sie betreuen Opfer oder Angehörige bei plötzlichen traumatischen Ereignissen wie einem schweren Unfall. Über 80 Prozent sind speziell geschulte ehrenamtliche Helfer. Heute ist ihre Arbeit Thema im zuständigen Ausschuss des Kreises.