Politessen in Moers sollen noch besser geschützt werden
Veröffentlicht: Donnerstag, 12.12.2024 15:49
Die Stadt reagiert damit auf einen Vorfall vom 1. Dezember. Dabei war eine Mitarbeiterin des Ordnungsamtes verbal angegangen und beleidigt worden.
Die Stadt Moers reagiert darauf, dass die Mitarbeiter des Ordnungsdienstes immer häufiger angegangen werden. Sie sollen jetzt nicht mehr alleine in zum Außendienst geschickt werden. Auch die Polizei soll häufiger unterstützend mit dabei sein. Schon in 2023 hatte Moers beschlossen, alle Politessen mit Bodycams auszustatten. Ausschlaggebend für die neuen Maßnahmen war ein Vorfall am 1. Dezember bei dem eine Politesse während ihrer gesamten Schicht verbal aufs Übelste angegangen und beleidigt worden war, als sie sonntags allein in der Stadt unterwegs war.
Der Bürgermeister zeigt sich entsetzt
Bürgermeister Christoph Fleischhauer zeigte sich entsetzt darüber, dass Passanten den Vorfall bemerkten, ohne einzugreifen: "Wie weit kann die Hemmschwelle für aggressives Verhalten gegenüber Bediensteten der Stadtverwaltung noch sinken? Üble Beschimpfungen und Pöbeleien musste eine Politesse bei Kontrollen am Rande des Weihnachtsmarktes über sich ergehen lassen – sogar in Gegenwart von Kindern. Und nicht beteiligte Passanten haben dazu noch ‚applaudiert‘. Zivilcourage? Fehlanzeige! Solche Vorfälle stimmen mich wirklich traurig, zumal in der Adventszeit. Adventliche Lieder, Lichterketten und der Besuch des Weihnachtsmarktes allein machen noch kein friedvolles Weihnachten. Hierzu bedarf es des verständnis- und respektvollen Handelns einer und eines jeden Einzelnen." , heißt es in einem Schreiben.