Politik in Wesel berät über neue Flüchtlingsunterkunft
Veröffentlicht: Dienstag, 28.01.2025 07:39
In einer Sondersitzung will die Politik der Stadt heute entscheiden, ob Wesel das IB-Grundstück an der Schillwiese kaufen soll, um hier eine Unterkunft für Geflüchtete zu bauen.

In Wesel trifft sich die Politik heute zu einer Sondersitzung, um über eine neue Flüchtlingsunterkunft zu beraten. Erst war ein Containerbau für 300 Geflüchtete in der Ulrichstraße diskutiert worden. Jetzt gibt es Pläne für eine Unterkunft die weniger groß, dafür aber zentraler gelegen ist. Die Stadt hat einen geeigneten Standort an der Schillwiese gefunden. Das Areal gehört dem Internationalen Bund (IB). Ob Wesel das Grundstück kauft, soll der Rat heute entscheiden. Geplant sind Container-Bauten, die genaue Größe ist noch unklar. Für die Baupläne in der Ulrichstraße hatte die Stadt neun Millionen Euro eingeplant.
Neue Unterkunft könnte schon im nächsten Jahr fertig sein
Kommt es zum Kauf des Grundstücks an der Schillwiese, soll die neue Unterkunft Anfang nächsten Jahres bezogen werden können. Sie soll dann zunächst ausschließlich die Geflüchteten unterbringen, die noch im Sackermann-Gebäudeteil des früheren Willibrordi-Altenheims leben. Dabei handelt es sich um 100 Plätze. Außerdem soll die Hansaringschule länger als Flüchtlingsunterkunft dienen. Die Umbauarbeiten im Anschluss sollen trotzdem pünktlich fertig werden. Dafür muss der Zeitplan gestrafft werden. Die Stadt Wesel rechnet damit, dass ihr in diesem Jahr rund 200 weitere Geflüchtete vom Land NRW zugewiesen werden. Das entspricht ungefähr der Zahl vom vergangenen Jahr. Vor drei Jahren waren es noch vier Mal mehr.